Tuna-Sardine-Melt Sandwich


Steve Cook, ehemaliger Investmentbanker und jetzt Kochbuchautor und Mitbesitzer von zwei Restaurantketten fügt seinem Thunfischsalat als besonderen Kick Ölsardinen hinzu und verwendet japanische „Kewpie-Mayonnaise“ – beides ist nicht zwingend festgeschrieben, rundet aber das Rezept wunderbar ab.

Zutaten für 4 Sandwiches

1 Glas (oder Dose) 200g Thunfisch (Bonito – Katsuwonus pelamis) in Öl

½ – 1 Dose Ölsardinen 125g

4 – 5 geh. EL Mayonnaise

1 EL Dijon Senf

1 Stange Sellerie, leicht geschält und fein gewürfelt

½ rote Zwiebel, geschält und fein gewürfelt

1 EL Cornichons oder sauere Gurke, abgetropft und fein gewürfelt

2 geh. EL glatte Petersilie, gehackt

2 geh. EL Gartenkresse (optional)

Meersalz und etwas Pfeffer aus der Mühle 

8 große Scheiben Sandwich-Weißbrot („American Style“)

4 Scheiben roter Cheddar (würzig)

Thunfisch und Sardinen in ein Küchensieb geben und das Öl abtropfen lassen. Im Originalrezept verwendet Steve Cook die ganze Dose Ölsardinen – wir finden, die Hälfte genügt, sonst wird es zu „sardinig“ 😉 

Backofen auf 230°C Oberhitze vorheizen.

Alle Zutaten (außer Brot & Käse) in eine Schüssel geben und mit einer Gabel zerdrücken und verrühren bis eine homogene Masse ensteht. Mit Meersalz und Pfeffer aus der Mühle abschmecken. Wir verwenden rosa Murray River Salzflocken aus Australien, ein sehr mildes, wohlschmeckendes Salz, welches sich auch hervorragend als „Finishing-Salz“ für Steaks eignet. Für Fisch bevorzugt der Commendatore grundsätzlich frisch gemahlenen weißen Pfeffer – darf aber auch gerne durch schwarzen Pfeffer ersetzt werden.

Die Gartenkresse ist optional, rundet aber den Salat wunderbar ab.

4 Scheiben Weißbrot toasten, dünn mit etwas Mayonnaise bestreichen und auf ein Backblech setzen. Thunfischsalat auf den Toastscheiben verteilen und je eine Scheibe Cheddar drauf legen. Für ca. 3-5 Minuten in den Backofen geben bis der Käse leicht geschmolzen ist.

In der Zwischenzeit die übrigen 4 Scheiben Weißbrot toasten, die 4 Sandwiches damit abdecken und sofort servieren.

Rezept erstellt am Karfreitag 2020 in der Testküche von d. die Pfanne® & CAROTE® – besucht uns mal!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..