Sugo ai funghi – Pilzsauce (mit Rock’n’Roll)


Vorab, Ragazzi: Ohne einen kleinen Mixer geht gar nichts. Nicht generell in der Küche und schon gleich gar nicht für eine hocharomatische Pilzsauce, denn hier müssen getrocknete Pilze pulverisiert werden.

Dies ist der Trick für Pilzaroma. Getrocknete Pilze, egal ob das Steinpilze, Maronen oder sonstige sind, werden mit etwas Salz in einem schnellen kleinen Mixer pulverisiert. Und das ist auch schon der ganze Trick, weshalb diese Pilzsaucen immer so verdammt aromatisch sind. Ein oder zwei Esslöffel von diesem Pilz/Salz-Pulver zu einer Pilzsauce und das Aroma explodiert.

Ansonsten mögen es frische Pilze (braune Champignons, Kräuterseitlinge etc.), wenn sie in dünne Scheiben geschnitten in etwas guter Butter angebraten werden, bis sie auf etwa die Hälfte zusammengeschrumpft sind und die Ränder beginnen zu bräunen. Einen großen Schluck Weißwein dazu und wenn nötig, mit einem TL Mehl etwas andicken. Oder man mag es lieber cremig? Bitteschön – dicke Sahne (Crème double) oder Crème Fraîche dazu geben, IMMER die ein oder zwei Esslöffel Pilzpulver und dann mit Salz und weißem Pfeffer abschmecken. Herrlich zur Pasta!

N.B.: Wir empfehlen hier bei Intelligenza Nutrizionale sehr oft weißen Pfeffer. Das machen wir natürlich nicht um ‚irgendwie anders‘ zu sein, sondern wir empfehlen weißen Pfeffer da, wo er einfach besser passt als schwarzer Pfeffer. Weißer Pfeffer hat etwas mehr Schärfe und auch ein Aroma, das entfernt an Muskat erinnert und passt generell sehr gut zu Fisch und hellen Saucen.

One thought

  1. Sehr schöner Vorschlag! Ich habe noch einen weiteren Vorschlag zum Andicken von Saucen: Mit einem Mixstab gekochte Salzkartoffeln bis zur gewünschten Konsistenz untermixen. Relativ kalorienarm und trotzdem wohlschmeckend. Mit Sahne oder Crème fraîche abrunden geht trotzdem.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..